IGSINK liefert Hochleistungs-CPU-Kühlkörper, die für eine optimale thermische Verwaltung entwickelt wurden. Unsere Aluminium- und Kupferkühlungslösungen sorgen für eine überlegene Wärmeableitung bei Prozessoren in allen Anwendungen.
Umfassende thermische Managementlösungen für moderne Prozessoren
CPU-Kühlkörper arbeiten durch Wärmeleitung, indem sie thermische Energie von Prozessoren aufnehmen und durch erhöhte Oberfläche und Wärmeleitfähigkeit an die umgebende Luft abgeben.
Unsere Kühlkörper sind mit optimierten thermischen Widerstandswerten gestaltet, die typischerweise zwischen 0,1 und 10 °C/W liegen, abhängig von den Anforderungen der Anwendung und der Leistungsabgabe.
Pin-Fin- und Platten-Fin-Designs maximieren die Oberfläche für den Wärmeübergang, wobei Finndichte und Geometrie für optimalen Luftstrom und Wärmeabgabeleistung berechnet werden.
Die gebräuchlichste Herstellungsmethode für CPU-Kühlkörper. Aluminium-Barren werden auf 520-540°C erhitzt und durch spezielle Formen extrudiert, um komplexe Fin-Formen zu erzeugen. Ideal für die Massenproduktion mit ausgezeichneter Kosteneffizienz.
Präzisionsfertigungsprozess mit höchster Gestaltungsspielraum. Kühlkörper werden aus massivem Aluminium- oder Kupferblock bearbeitet, was komplexe Geometrien und enge Toleranzen für Hochleistungsanwendungen ermöglicht.
Hochdruck-Gießverfahren ähnlich wie Spritzgießen. Geschmolzenes Aluminium wird unter Druck in Präzisionsformen gedrückt, was dünne Wände und komplexe interne Strukturen für CPU-Kühlanwendungen ermöglicht.
Fortschrittliche Fertigung, bei der Lamellen aus massiven Kupfer- oder Aluminiumblöcken mit Präzisions-Skiving-Werkzeugen geschnitten werden. Erzeugt eine hohe Lamellendichte mit ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit für Hochleistungs-CPU-Kühlung.
Die richtige Dimensionierung erfordert die Berechnung des gesamten thermischen Widerstands vom Anschluss an die Umgebung, unter Berücksichtigung des thermischen Widerstands der Komponenten, des thermischen Kontaktmaterials und der Leistung des Kühlkörpers.
Lüftungsöffnungen und Ausrichtung müssen für natürliche oder erzwungene Konvektion optimiert werden. Richtige Luftstromkanäle gewährleisten den maximalen Wärmeübertragungskoeffizienten und die Kühlleistung.
Lüftungsfinnen-Dichte, Höhe und Dicke sind so gestaltet, dass die Oberfläche maximiert wird, während die strukturelle Integrität und Herstellbarkeitsbeschränkungen eingehalten werden.
Maximale Leistungsabgabe: P = (T_junction – T_ambient) / R_thermal
Reinigen Sie die Oberfläche der CPU und die Basis des Kühlkörpers. Entfernen Sie alle Schutzfolien oder Ablagerungen. Stellen Sie sicher, dass das Montagesystem mit dem Sockel des Mainboards kompatibel ist.
Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Wärmeleitpaste auf oder installieren Sie eine Wärmeleitpad. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Fläche bedeckt ist, ohne überschüssiges Material, das die Wärmeübertragung behindern könnte.
Richten Sie den Kühlkörper mit dem CPU-Sockel und den Befestigungslöchern aus. Üben Sie gleichmäßigen Druck aus, während Sie die Befestigungsschrauben oder Clips sichern, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.
Schließen Sie das Lüfterstromkabel an den Mainboard-Anschluss an. Überprüfen Sie die sichere Befestigung und kontrollieren Sie die CPU-Temperaturen während des ersten Systembetriebs.
1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700
Ryzen-kompatible Sockel
LGA 2011, 3647, SP3
Spezialisierte Anwendungen
Fortschrittliche Anlagen und Qualitätssysteme für die Produktion von CPU-Kühlern
Modernste Extrusionslinien, CNC-Bearbeitungszentren und Präzisionswerkzeuge für die Hochvolumenproduktion von CPU-Kühlern mit gleichbleibender Qualität.
Umfassendes Qualitätsmanagementsystem, das eine gleichbleibende Produktqualität, Prozesskontrolle und kontinuierliche Verbesserung bei CPU-Kühlungslösungen gewährleistet.
In-house Wärmeleitfähigkeitsprüfung, Maßverifizierung und Leistungsvalidierung, um sicherzustellen, dass jeder CPU-Kühler den Spezifikationen entspricht.
Effiziente Logistik- und Lieferkettenverwaltung, um eine termingerechte Lieferung von CPU-Kühlerlösungen weltweit mit umfassender Verpackung zu gewährleisten.
Hochleistungs-CPU-Kühler für Gaming-Systeme, Workstations und Standard-Desktop-Computer. Optimiert für Intel- und AMD-Prozessoren mit TDP-Bewertungen bis zu 280W.
Spezialisierte CPU-Kühlungslösungen für Rechenzentren und Serverumgebungen. 1U, 2U und 4U Formfaktoren mit hocheffizientem Wärmemanagement für den Dauerbetrieb.
Kompakte CPU-Wärmeabgabekühlerlösungen für eingebettete Computer, Industriecontroller und spezielle elektronische Geräte, die effizientes Wärmemanagement in platzbeschränkten Umgebungen erfordern.
Bereit, Ihr Wärmemanagement der CPU zu optimieren? Kontaktieren Sie unser Engineering-Team für individuelle Kühlkörperdesigns und Fertigungslösungen.